13 Jahre, unzählige Innovationen, waghalsige Investitionen und Unmengen von Blut und Schweiß später ist es endlich soweit: AVATAR: THE WAY OF WATER bildet das lang ersehnte Sequel zu James Camerons Ultra-Blockbuster aus dem Jahre 2009. Dass das Ganze neue technische Maßstäbe setzen wird, gilt als Gesetz. Doch vermag die Story auch über 3 Stunden tragen? Mal sehen… Außerdem starten wir Anlauf Nummer drei, um endlich einen Weihnachtsfilm für Hoffi zu finden: Hoffi selbst hat den 40er-Jahre-Klassiker “Ist das Leben nicht schön” dabei, Deedz versucht es mit “Violent Night” – und Jan stellt mit “Helden der Wahrscheinlichkeit” die Gesetzmäßigkeiten der Kausalität in Frage. Viel Spaß!
_______________________________________
SPOILERWARNUNGEN:
(2:01:45) bis zum Ende: Avatar: The Way of Water [2022]
_______________________________________
Hauptfilm:
(7:06) Avatar: The Way of Water [2022]
Wunder:
(56:50): Intro
(57:37): Ist das Leben nicht schön? [1946]
(1:16:41): Violent Night [2022]
(1:33:37): Helden der Wahrscheinlichkeit [2020]
(1:56:34): Ausblick auf die nächste Folge
(2:01:45): Spoilerpart zu Avatar: The Way of Water [2022]
Alle unsere Filme im Überblick:
https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
_______________________________________
We Wish You a Merry Christmas von Twin Musicom unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0“. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Luca Guadagnino polarisiert beim Publikum mit seinen Filmen wie “Call Me By Your Name” oder “Suspiria”. Besonders gut kommt er dabei aber bei der (Arthouse-)Presse weg. Und so auch mit BONES AND ALL: viele Vorschusslorbeeren hat es gegeben für den Streifen, der wieder einmal mit Timothée Chalamet und einer (dieses Mal dann aber ganz anderen) Romanze aufwartet. Doch kann er auch uns überzeugen? Hört es euch an!
Außerdem hat sich Jan filmische Wunder gewünscht: “Troll” ist Hoffis verzweifelter Versuch, irgendwas halbwegs brauchbares zu diesem Thema mitzubringen, Deedz hat den allseits beliebten “Paddington 2” im Gepäck – und Jan präsentiert mit “Nope” ein Wunder der etwas anderen Art. Viel Spaß!
Es gibt spezielle Filme.. und dann gibt es Filme von Leos Carax. Holy Motors hat damals die Filmwelt erschüttert, jetzt steht mit ANNETTE der erste englischsprachige, und auch noch mit Marion Cotillard und Adam Driver famos besetzte, Streifen in den Startlöchern, um uns mal ordentlich das Gehirn zu pürieren. Doch dann hören wir: Musical. Okay.. abstruses Musical über einen Stand-Up-Commedian und eine Opernsängern? Na ja.. mal sehen.
Außerdem hat Hoffi sich gewünscht, dass wir mal wieder über Regie-Legenden reden: Jan kramt dafür Agnes Vardas mit ihrem Nouvelle-Vague-Kracher “Cléo de 5 à 7” aus der Arthouse-Schublade heraus, Deedz geht endlich den Kampf mit “Der Weiße Hai” ein – und Hoffi holt dank Manuel “Joint Security Area” nach. Viel Spaß!
IM WESTEN NICHTS NEUES: 1929 als Roman erschienen, 1930 und 1979 verfilmt – und nun dank Netflix erstmals auch unter deutscher Feder verfilmt. Mit den ersten Bewertungen wurde auch eine gewisse Euphorie über den Streifen in die Filmlandschaft geschwemmt, schauen wir mal, was da so dran ist. Außerdem widmen wir uns dem Thema “Party”: Deedz hat die aktuelle Gen-Z-Horror-Komödie “Bodies Bodies Bodies” dabei, Hoffi lässt sich von Hitchcock in “Cocktail für eine Leiche” verzaubern – und Jan streunert durch die 70er mit “Dazed and Confused”. Viel Spaß!
_______________________________________
SPOILERWARNUNGEN:
(01:50:26) bis zum Ende: Im Westen Nichts Neues [2022]
_______________________________________
Hauptfilm:
(05:00) Im Westen Nichts Neues [2022]
Party:
(42:56): Bodies Bodies Bodies [2022]
(01:04:40): Rope [1948]
(01:22:41): Dazed and Confused [1993]
(01:42:36): Ausblick auf die nächste Folge
(01:50:26): Spoilerpart zu Im Westen Nichts Neues [2022]
Worüber reden wir drei am liebsten? Okay, die Liebe. Und am zweitliebsten? Richtig: Politische Themen, zu denen wir nur gefährliches Halbwissen haben, und Diskriminierung von Bevölkerungsgruppen, zu denen wir nicht zählen. Deshalb gibt es mit DO THE RIGHT THING mal wieder einen Spike-Lee-Streifen, der bei uns allen noch auf der Uhr und somit längst überfällig war. Genau wie dieser Film waren die restlichen drei Wünsche von euch! Wir haben euch zum dritten Geburtstag mal wieder entscheiden lassen, was es gibt. Dabei holt Hoffi “München” nach, bringt Deedz den sehr zeitgeistigen Film “The Worst Person in the World” mit und brettert Jan mit “Faster, Pussycat! Kill! Kill!” durch die Wüste. Viel Spaß!
_______________________________________
SPOILERWARNUNGEN:
(2:17:26) bis zum Ende: Do the Right Thing [1989]
_______________________________________
Hauptfilm:
(16:00) Do the Right Thing [1989]
Hörer*innenwünsche:
(43:05): München [2006]
(1:15:17): Faster, Pussycat! Kill! Kill! [1965]
(1:36:35): The Worst Person in the World [2022]
(2:14:01): Ausblick auf die nächste Folge
(2:17:26): Spoilerpart zu Do the Right Thing [1989]