Kneecap, der Film über die gleichnamige irische Hip-Hop-Combo, hat durch einige Film-Festivals und die Einreichung bei den Oscars vermutlich mehr Aufmerksamkeit generieren können als sich Regisseur Rich Peppiatt sich das für sein Regiedebüt, in dem auch Michael Fassbender mitspielt, nur hätte wünschen können. Auch wir sind dadurch auf den Film gestoßen und dachten uns: “Den könnten wir ja eigentlich zum Kinostart mal als Hauptfilm besprechen! Schließlich geht Musik als Thema irgendwie immer und über ein gutes Biopic beschweren wir uns ja auch nie.” Gesagt, getan und schon war wieder eine neue Episode im Kasten. Ob und wie uns Kneecap als Film und die Musik der uns vorher unbekannten Band gefallen hat, ob die Bandmitglieder von #kneecap auch schauspielerisch was können und wieso der Film zumindest thematisch recht vielversprechend ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Also hört um Himmels Willen sofort damit auf die Beschreibung zu lesen und fahrt euch das rein! Wir haben uns immerhin voll Mühe gegeben und als Bonus sogar noch ein paar asoziale Filme im Gepäck, auf die ihr euch freuen könnt. Viel Spaß!
_______________________________________
Quelle zur Merz-Story im Cold Opener: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-ein-obdachloser-fand-sein-notebook-und-das-war-der-dank-a-1240206.html
_______________________________________
(00:00) Cold Opener & Intro
(18:04) Kneecap
(43:49) Eat The Rich
(01:05:36) Postal
(01:30:28) Gummo
(01:57:19) Ausblick auf die nächste Folge
(01:59:32) SPOILERTALK zu Kneecap
Am Donnerstag ereilte uns eine traurige Nachricht: David Lynch ist tot. Der Regisseur, der uns u.a. großartige Filme wie Mulholland Drive, Eraserhead, Der Elefantenmensch, Lost Highway oder Blue Velvet beschert hat, wird mit Sicherheit nicht nur von uns schon jetzt schmerzhaft vermisst. Kaum ein anderer hat es geschafft, so weirde Filme zu inszenieren und gleichzeitig so viele Menschen zu erreichen. Deshalb war, ist und bleibt er für viele auch eine große Inspiration. Dennoch ist auch klar, dass David Lynch fehlen und eine riesige Lücke in der Filmindustrie hinterlassen wird. Darum war für uns schnell klar: Wir wollen Danke sagen! Deshalb blicken wir in dieser Folge auf den Menschen #davidlynch und beleuchten sein Schaffen in einer kleinen, spontanen Retrospektive, um gemeinsam mit euch in Erinnerung zu schwelgen und Abschied zu nehmen. Und obwohl es natürlich ein trauriger Anlass bleibt, wünschen wir euch dennoch viel Spaß mit dieser Folge und freuen uns auf eure Meinungen und Dankesreden an David Lynch in den Kommentaren.
Robert Eggers meldet sich endlich mit seinem neuen Film, einem Remake des wegweisenden Vampir-Klassikers “Nosferatu”, zurück. Und Holy Shit, das wurde aber auch wirklich Zeit! Schließlich war das Ding seit einer gefühlten Ewigkeit angekündigt und stand wohl auch nicht nur bei uns Kapeiken ganz oben auf der Hype-Liste. Da ist natürlich auch klar, dass die Erwartungen an #nosferatu dementsprechend hoch waren. Stellt sich halt die Frage, ob Robert Eggers’ Version von “Nosferatu” mit dem Stummfilm-Klassiker oder der Version von Werner Herzog mithalten und unsere Erwartungen schlussendlich auch erfüllen kann. Und da spielt viel mit rein: Ist Nosferatu so düster, wie wir dachten, nachdem es hieß, dass Robert Eggers nach “The Witch”, “The Lighthouse” und “The Northman” an einem Remake des Stoffes arbeitet? Liefern Bill Skarsgård, Nicholas Hoult, Lily-Rose Depp und Willem Dafoe so ab, wie man es sich vorgestellt hat? Wie wird “Nosferatu” als Figur aussehen und auf welche seiner Charakterzüge konzentriert sich der Film? Fragen über Fragen, die wir natürlich alle in dieser Folge beantworten. Achja, eins noch: Um den mächtigen P*nis von Bruce Willis geht es irgendwann auch noch. Viel Spaß!
_______________________________________
(00:00) Cold Opener & Intro
(18:39) Nosferatu
(53:02) Shadow Of The Vampire
(01:04:46) A Girl Walks Home Alone At Night
(01:27:55) Thirst
(01:46:18) Ausblick auf die nächste Folge
(01:48:58) SPOILERTALK zu Nosferatu
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und da wird es traditionell natürlich Zeit für unseren Jahresrückblick. Was waren die besten Filme des Jahres 2024? Und was waren die schlechtesten Filme des Jahres 2024? Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit euch beantworten. Dafür hat jeder von uns seine ganz eigenen Top 10 Filme 2024 und Flop 5 Filme 2024 zusammengestellt, die wir in dieser Folge durchgehen und diskutieren. Haut uns auch gerne eure Top 10 und eure Flop 5 in die Kommentare und sagt uns, welcher Film auf welcher Liste noch fehlt. Außerdem werfen wir einen Blick in Richtung 2025 und gucken uns an, auf welche Filme man sich im nächsten Jahr so freuen kann. Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und sagen: “Danke für den Support!” So, und jetzt viel Spaß mit der Folge und reingehaun!
_______________________________________
(00:00) Cold Opener & Intro
(07:40) Top 10 Filme 2024 (Platz 10-6)
(01:03:15) Flop 5 Filme 2024
(01:47:37) Hype 5 Filme 2025
(02:16:05) Top 10 Filme 2024 (Platz 5-1)
Überraschung! Wir bringen in dieser Folge Strange Darling statt Gremlins als Hauptfilm. Warum? Ganz einfach: Hoffi hat den Film mit Willa Fitzgerald und Kyle Gallner in den Hauptrollen letzte Woche zufällig gesehen und dachte sich: “Darüber muss geredet werden und außerdem läuft der gerade im Kino. Also muss ich jetzt alle so lange volllabern, bis die keine Kraft zum Widersprechen mehr haben, damit Strange Darling dann unser neuer Hauptfilm wird!” Naja und hier sind wir nun. Worum es in #strangedarling geht, wollen wir euch aber nicht verraten. Denn das ist einer dieser Filme, über die man vorher besser nichts weiß. Darum gibt es die Besprechung zu Strange Darling ausnahmsweise erst am Ende dieser Folge, wo sich sonst unser Spoiler Part befindet. Falls ihr Strange Darling noch nicht gesehen habt und jetzt gar nicht wisst, ob ihr euch den angucken sollt, können wir zumindest so viel sagen: Guckt ihn euch auf jeden Fall an und kommt dann gerne wieder, denn unsere Diskussion über Strange Darling, war diesmal besonders spannend, weil mir mit Betti endlich mal wieder einen weiblichen Gast am Start hatten, was bei dem Film eine echt gute Idee war. Viel Spaß!
_______________________________________
(00:00) Cold Opener & Intro
(03:51) Entoder Weder
(27:35) Finsterworld
(42:28) SPOILERTALK zu The Box
(01:00:47) Gremlins
(01:25:23) Harold And Maude
(01:46:45) Ausblick auf die nächste Folge
(01:47:51) SPOILERTALK zu Strange Darling