Ja, hier… Filme.

Der Filmpodcast

Ja, hier… Filme.
  • Ja, hier... Filme.

    Ep. 91: Godzilla Minus One | Harakiri | Die zwölf Geschworenen | City Lights | High And Low | Gast: Daniel Schröckert von Kino+

    Wenn wir schonmal Daniel Schröckert, den die meisten von euch von „Kino+“, „Genre Geschehen“ oder „Kino oder Couch“ kennen dürften, als Gast begrüßen dürfen, bietet es sich natürlich an über den neuesten Godzilla-Film von Takashi Yamazaki zu sprechen. Denn zum einen läuft Godzilla Minus One seit ein paar Tagen in den deutschen Kinos, zum anderen ist Schröck aber auch ein großer Fan der japanischen Riesenechse. Sobald wir geklärt haben, ob und warum uns #godzillaminusone überzeugen konnte, besprechen wir dann noch vier weitere Filme, die wir für die Kategorie „Meisterwerke?“ mitgebracht haben. Die Idee dahinter: Jeder von uns bringt einen Film mit, der in irgendwelchen Top-Listen weit oben steht, den er selbst aber bisher nie gesehen hat. Und ja: Sogar Schröckert hat tatsächlich einen Film gefunden, den er bisher nicht geguckt hat. Viel Spaß mit der Folge!

    _______________________________________

    Hier gibts mehr von Daniel Schröckert:

    1. Kino+: https://youtube.com/@KinoPlus

    2. Kino oder Couch: https://youtube.com/@kinoodercouch

    3. Genre Geschehen: https://open.spotify.com/show/7mF1YFf8oOKagn769dXrDc?si=9-2pmo7_TZKCEZBeP5qMhA

    _______________________________________

    (00:00) Cold Opener und ein besonderer Gast

    (01:37) Entoder Weder

    (14:30) Godzilla Minus One

    (53:46) SPOILER: Godzilla Minus One

    (57:01) City Lights

    (1:11:32) High And Low

    (1:29:35) Die zwölf Geschworenen

    (1:45:47) Harakiri

    (2:13:24) Ausblick auf die nächste Folge und Verabschiedung

    _______________________________________

    Hier kannst du uns überall finden:

    iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3

    Spotify: https://spoti.fi/34jfB68

    YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast

    RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/

    Instagram: @jahierfilme

    Twitter: @jahierfilme

    Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme

    _______________________________________

    Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

    Ep. 90: The Killer | This Ain’t California | This Is England | Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem

    David Fincher meldet sich mit seinem neuen Film “The Killer” auf Netflix zurück. Der Thriller, der auf einer Graphic Novel basiert, die Fincher wohl schon länger verfilmen wollte, wurde von einigen heiß erwartet und von anderen bis zum Release kaum wahrgenommen. Zumindest hat einer von uns den Release wirklich komplett verballert. Und sowieso ist “verballert” eigentlich ein ganz gutes Stichwort. Denn auch der namensgebende Killer, der von Michael Fassbender verkörpert wird, “verballert” sich am Anfang des Films gewissermaßen und löst damit eine Kette an Ereignissen aus, die doch recht drastische Folgen nach sich ziehen. Soweit so gut, aber ist #thekiller am Ende auch das, was man sich erhofft, wenn #davidfincher endlich wieder einen Thriller inszeniert, oder ist das alles am Ende doch so langweilig und eintönig, wie die Musik von “The Smiths”?
    _______________________________________
    (00:00) Cold Opener, Moin und jede Menge Anekdoten
    (26:28) The Killer
    (59:11) Hausaufgabe: Spring Breakers
    (1:10:32) Hausaufgabe: Decision To Leave
    (1:20:57) Hausaufgabe: Dirndljagd am Kilimandscharo
    (1:35:35) This Ain’t California
    (2:09:44) This Is England
    (2:33:01) Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem
    (2:59:31) Ausblick auf die nächste Folge
    (3:05:36) Spoilerpart zu The Killer
    _______________________________________
    Hier kannst du uns überall finden:
    iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3
    Spotify: https://spoti.fi/34jfB68
    YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast
    RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/
    Instagram: @jahierfilme
    Twitter: @jahierfilme
    Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme
    _______________________________________
    Alle unsere Filme im Überblick:
    https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

    High Tension | Redebedarf #21

    Obwohl der Begriff “New French Extreme” bzw. “New French Extremity” sehr schwammig ist, sind einige Filme gewissermaßen untrennbar mit ihm verbunden. Einer davon ist Alexandre Ajas High Tension. Und genau um den soll es in dieser Folge gehen. #hightension ist nämlich erst kürzlich vom Index geflogen und wurde im August 2023 nochmal neu auf Blu-Ray veröffentlicht. Kein Wunder. Schließlich gilt High Tension unter Fans als Kultfilm der New French Extreme. Aber kann der Film von #alexandreaja auch heute noch halten, was er verspricht, oder hat die Zeit mittlerweile ihren Tribut gefordert? Dieser Frage gehen wir ausführlich auf den Grund. Außerdem sprechen wir über die Indizierungsgeschichte des Films und fragen uns, was mit Bayern eigentlich nicht stimmt.
    _______________________________________

    © Intro und Outro: DJ Skinhead – Extreme Terror

    (00:00) Intro, schwimmende Kühe, Bibis Beauty Palace und Jesus
    (14:26) New Extreme / New Extremity
    (16:11) New French Extreme / New French Extremity
    (30:50) High Tension
    (59:47) Spoilertalk zu High Tension
    _______________________________________
    Hier kannst du uns überall finden:
    iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3
    Spotify: https://spoti.fi/34jfB68
    YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast
    RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/
    Instagram: @jahierfilme
    Twitter: @jahierfilme
    Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme
    _______________________________________
    Alle unsere Filme im Überblick:
    https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

    Ep. 89: Killers Of The Flower Moon | Once Upon A Time In America | Demolition | The Innocents | Fallen Angels

    Mit Killers Of The Flower Moon meldet sich Martin Scorsese nach The Irishman zurück und wir tun es ihm mit der Besprechung zu seinem neuen Film mit Robert De Niro, Leonardo Di Caprio und Lily Gladstone in den Hauptrollen gleich und sind offiziell zurück aus der viel zu langen Sommerpause. Apropos lang: Das trifft natürlich auch auf Killers Of The Flower Moon zu. 206 Minuten sitzt man nicht mal eben auf einer Arschbacke ab. Vor allem dann nicht, wenn #killersoftheflowermoon im Kino ohne Pause gezeigt wird. Ob der neue Film von #martinscorsese diese Laufzeit wirklich braucht und ob das Ganze dann am Ende auch überzeugen kann, besprechen wir wie immer ausführlich in dieser Folge.

    Danach widmen wir uns aber euch, den Hörer*innen. Wir haben nämlich in alter Tradition ordentlich Filmwünsche von euch gesammelt, vier davon ausgelost und auch die werden selbstverständlich fachkundigst von uns rezensiert. “Aber Moment mal: Vier? Sind die Heinis von Ja, hier… Filme. nicht eigentlich zu dritt?” Richtig, aber für unsere Geburtstagsfolge haben wir einen alten Bekannten aus dem Ruhestand geholt, den die meisten von euch kennen dürften. Und Nachwuchs gab’s im Ja, hier… Filme.-Kosmos auch noch. Mein Güte. Hier ist was los!

    _______________________________________
    (00:00) Intro und Hallo
    (13:44) Killers Of The Flower Moon
    (51:59) Once Upon A Time In America
    (1:16:33) Spoilerpart zu Once Upon A Time In America
    (1:38:37) Demolition
    (2:02:29) The Innocents
    (2:31:33) Fallen Angels
    (2:51:37) Ausblick auf die nächste Folge
    (2:58:15) Spoilerpart zu Killers Of The Flower Moon
    _______________________________________
    Hier kannst du uns überall finden:
    iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3
    Spotify: https://spoti.fi/34jfB68
    YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast
    RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/
    Instagram: @jahierfilme
    Twitter: @jahierfilme
    Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme
    _______________________________________
    Alle unsere Filme im Überblick:
    https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

    Taxi Driver | Special #15

    Wenn man an New Hollywood denkt, kommen einem fast automatisch zwei Namen in den Sinn. Nämlich Robert De Niro und Martin Scorsese. Die beiden haben diese Ära des Kinos schließlich maßgeblich geprägt und im Jahr 1976 mit dem Film Taxi Driver einen Meilenstein der Kinogeschichte rausgefeuert, der bis heute hohes Ansehen genießt. Für viele gilt #taxidriver sogar nach wie vor als bester Film aller Zeiten. Wir haben uns gefragt, was genau Taxi Driver eigentlich als Film so besonders macht und ob er wirklich auch heute noch faszinieren, begeistern und den Anspruch auf Aktualität erheben kann, oder ob Travis Bickle und seine Geschichte nicht eventuell doch schon längst zum alten Eisen gehören. Darum haben wir uns Martin Scorseses Drama noch mal genauer angesehen und gemeinsam analysiert. Zu welchem Fazit wir am Ende gekommen sind, nehmen wir an dieser Stelle mal lieber nicht vorweg, aber so viel sei gesagt: Heilige Scheisse, Diggah… Ist das mal ein komplexes Machtwerk, das sich in vielerlei interpretieren lässt. Schreibt uns doch auch gern eure Meinung, Analyse oder Interpretation zu Taxi Driver in die Kommentare. Und nun aber ohne weitere Umschweife: Viel Spaß beim Hören!
    _______________________________________
    (00:00) Cold Opener und Begrüßung
    (05:13) Unsere Meinung über Martin Scorsese und seine Filme
    (34:00) Spoilerfreie Besprechung zu Taxi Driver
    (1:09:09) Spoilerpart zu Taxi Driver
    _______________________________________
    Hier kannst du uns überall finden:
    iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3
    Spotify: https://spoti.fi/34jfB68
    YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast
    RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/
    Instagram: @jahierfilme
    Twitter: @jahierfilme
    Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme
    _______________________________________
    Alle unsere Filme im Überblick:
    https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/